Gelungene Wintervorbereitung der C2 Junioren

Am kommenden Wochenende starten die C2 Junioren wieder in den Meisterschaftsalltag.
Dies ist der Grund, warum wie heute einmal auf die letzten Wochen zurückblicken wollen.

Die C2 spielte insgesamt 4 Hallenturniere und ein Testspiel in den vergangenen gut 3 Wochen. Los ging es bereits am 05.01.2018 mit dem eigenen Hallenturnier.
Hier war der SV Wachtberg kein guter Gastgeber, belegte die C2 doch am Ende den 2.Platz hinter unserer C1.
Wir setzten uns vorher gegen starke Gegner wie den SV Wormersdorf, FV Endenich oder den SV Vorgebirge durch und kam ins Finale,
indem man sich der C1 allerdings geschlagen geben musste (0:2).

Nur 2 Tage später nahmen wir dann am hochklassig besetzten Hallenturnier des SV Eitorf teil. Hier trafen wir in der Gruppe A auf den Gastgeber,
die JSG Herchen/Höhe, den ASV Sankt Augustin und die Bezirksligamannschaft vom Bonner SC.
Nach Siegen gegen den SV Eitorf und JSG Herchen/ Höhe, einem Unentschieden gegen Sankt Augustin und einer Niederlage gegen den BSC verfehlten wir das Halbfinale
nur knapp aufgrund der schlechteren Tordifferenz im Vergleich mit dem ASV Sankt Augustin.

Eine Woche später ging es dann in die Hardtberghalle zum Turnier von RW Lessenich.
Das besondere hierbei war, dass man durch die komplette Halle mit 6 Feldspielern plus Torwart spielte. Dies war sehr interessant, da das Feld sehr groß war für ein Hallenturnier,
brachte aber auch die Gefahr mit sich, dass es sehr wenige Torchancen gab. So sollte es sich auch darstellen.
Das erste Spiel verloren die Jungs gegen die Sondergruppenmannschaft von RW Lessenich 0:1, gegen Niederbachem kam man trotz großer Überlegenheit  nur zu einem 0:0
und im letzten Vorrundenspiel gewann die Mannschaft 1:0 gegen den FC Pech. Somit hatten wir uns trotzdem für das kleine Finale qualifiziert,
dass dann unglücklich im Elfmeterschießen verloren ging.
Am Ende belegte die Mannschaft  einen guten 4. Platz.

Am 20.01 folgte dann das erste Spiel draußen, auswärts beim SV Wormersdorf.
Leider waren wir aufgrund diverser Gründe sehr ersatzgeschwächt und fuhren mit 9 Feldspielern und 2 Torhütern zum Spiel.
Wir versuchten das Spiel eher defensiv stabil anzugehen, was auch sehr gut funktioniert hat. Nach einer Verletzung von Oskar, musste man die 2. Halbzeit dann auch noch in Unterzahl spielen.
Somit war das Ergebnis (0:2) eher nebensächlich, da Oskar nun der Mannschaft mit einem Bänderriss in Knöchel lange fehlen wird.
An dieser Stelle von der ganzen Mannschaft: Gute Besserung Oskar!!!

Am 27.01. folgte dann das letzte Hallenturnier in der Kunstrasenhalle in Meckenheim, das der VFL Rheinbach ausrichtete.
Das starke und überregional besetzte Turnier mit 20 Mannschaften wurde in 4 Gruppen mit je 5 Mannschaften ausgetragen.
In der Gruppe D traf der SVW auf den SV Niederbachem II, JSG Erft, VFL Rheinbach II sowie auf die Mädchenmannschaft aus Bad Neuenahr.
Hier setzten wir uns, wenn auch knapp wegen dem Torverhältnis, als Gruppenzweiter durch und erreichten die Hauptrunde, die wiederum in zwei 4er Gruppen gespielt wurde.
Hier traf die Mannschaft dann auf den ASV Sankt Augustin, SV Niederbachem I und Deutz 05.
Nach der Niederlage gegen Deutz und den Siegen gegen Niederbachem und Sankt Augustin erreichte die C2 dann, wieder aufgrund des besseren Torverhältnisses, das Halbfinale.
Dort zogen die Jungs gegen die Spvg Porz den kürzeren (0:2) und traf im kleinen Finale auf den Gastgeber VFL Rheinbach I, den man mit 5:1 besiegte.
Somit standen unsere Spieler am Ende auf Platz 3 und wurden beste Bonner Mannschaft.

So geht eine überaus erfolgreiche Wintervorbereitung zu Ende, in der die Mannschaft gezeigt hat, dass sie nicht nur fußballerisch,
sondern auch als Team auf den richtigen Weg ist, eine Einheit zu werden.
Ein großes Lob von uns als Trainerteam an alle Spieler und Anhänger der Mannschaft!!!

 

Unsere Premiumpartner

Scroll to Top