Bei den Jugendfußballturnieren des SV Wachtberg gaben sich Nachwuchsspieler von fünf bis dreizehn Jahren die Ehre. Erfoglreichster Verein war dabei der FC Pech, der gleich in vier der sechs ausgetragenen Altersklassen den Siegerpokal in Empfang nehmen konnte.
Den Auftakt am ersten WM-Wochenende machten die D-Junioren. Vier Mannschaften begrüßte der Gastgeber am Freitag Nachmittag. Die dominierende Mannschaft war dabei die des FC Pech, mit drei Siegen aus drei Spielen und ohne Gegentor gab sich der Bezirksligist keine Blöße und gewann das Turnier vor dem VfL Rheinbach und dem 1. FC Spich. Die Heimmannschaft erwies sich als guter Gastgeber und beendete den Tag auf Rang vier.
Der Samstag stand im Zeichen der Jüngsten, die Bambini sowie beide F-Junioren-Jahrgänge maßen sich parallel. Wie aus dem Ligabetrieb bekannt, wurde ausschließlich nach Fair-Play-Regeln gespielt, was die jungen Sportler sehr gut lösten. Auch an diesem Tag kamen die strahlenden Sieger ausschließlich aus Pech. Die Bambini des FCP konnten alle drei Spiele ohne Gegentreffer gewinnen, im entscheidenden Spiel setzten sie sich mit 3:0 gegen die erste Mannschaft der Gastgeber durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die beiden Teams des SV Wachtberg, Alemannia Adendorf wurde Vierter.
Beim jüngeren F-Junioren setzte sich der FC Pech im Finale mit 3:1 gegen den SV Niederbachem durch, Dritter wurde der SV Swisttal durch ein 4:0 gegen den SV Buschdorf. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch den SV Wachtberg und eine zweite Mannschaft des FC Pech, die Gastgeber gewannen hier das Spiel um Platz fünf mit 1:0.
Keine Probleme hatten die Pecher Junioren im Turnier des älteren F-Jugend-Jahrgangs. Nach teilweise deutlichen Siegen stand ein überlegener Turniersieg ohne Gegentreffer vor Alemannia Adendorf und dem SV Wachtberg.
Im Vorfeld des deutschen WM-Auftakts beschlossen die E-Junioren das Turnierwochenende. Das Finale des jüngeren Jahrgangs gewann der VfL Alfter knapp gegen ein ebenbürtiges Team des SV Buschdorf. Dritter wurde der SV Wachtberg nach Siebenmeterschießen im Duell mit dem SV Niederbachem. Platz Fünf sicherte sich Alemannia Adendorf mit einem 3:0-Sieg im Platzierungsspiel gegen die zweite Mannschaft der Gastgeber.
Beim älteren Jahrgang konnte sich das Team des SSV Plittersdorf durchsetzen, drei Siege und ein Remis standen nach den vier Spielen zu Buche. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Dritten TuS Pützchen kam die Wachtberg E1 auf den zweiten Platz.
Der SV Wachtberg bedankt sich bei allen Helfern, insbesondere den Spielereltern, die mit ihrem „Einsatz am Grill“ erst die Durchführung eines Jugendturnieres ermöglichen. Der nächste Termin der Wachtberger Fußballer sind die traditionelle Sportwochen vom 13. bis 29. Juli. Am Samstag, den 14. Juli, lädt der Verein Hobbykicker jeden Alters auf den Kunstrasenplatz im Schatten der Kugel ein. Auf dem Programm stehen ein Elfmeter-Turnier, das Dorfturnier sowie das Gerümpelturnier für Hobbymannschaften. Weitere Informationen können über www.svwachtberg.de sowie über die Facebookseite des Vereins eingeholt werden.
[dg order=“DESC“ ids=“1113,1114,1115″]