Turnen, Gymnastik und Tanzen beim SV Wachtberg
Der SV Wachtberg bietet unter der Leitung von Frau Lämmel folgende Turn-, Gymnastik- und Tanzkurse in der Sporthalle Berkum an:
- Kinderturnen
- Eltern-Kind-Turnen
- Paarturnen
- Gymnastik & Aerobic
Termine:
montags
Kurs: Paarturnen
Uhrzeit: 20.00 - 22.00 Uhr
Übungsleiter: Frau Thiel & Herr Delitz
Turnhalle: Berkum
dienstags
Kurs: Gymnastik Damen
Uhrzeit: 19.00 - 20.00 Uhr
Übungsleiterin: Frau Ritzerfeld
Turnhalle: Berkum
mittwochs
Kurs: Kinderturnen von 4 - 6 Jahre
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr
Übungsleiterin: Frau Lämmel
Turnhalle: Berkum
ACHTUNG: Aktuell sind alle Plätze belegt.
Kurs: Eltern-Kind-Turnen von 1,5 - 3 Jahren
Uhrzeit: 16.
Übungsleiterin: Frau Lämmel
Turnhalle: Berkum
ACHTUNG: Aktuell sind alle Plätze belegt.
Kurs: Bauchtanz für Frauen
Uhrzeit: 20.00 - 21.15 Uhr
Übungsleiterin: Frau Semrau
Turnhalle: Berkum
donnerstags
Kurs: Eltern-Kind-Turnen von 1,5 - 3,5 Jahre
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr
Übungsleiterin: Frau Boddenberg
Turnhalle: Berkum
ACHTUNG: Aktuell sind alle Plätze belegt.
freitags
Turnhalle: Berkum
Uhrzeit: 15.00 - 16.00 Uhr
Übungsleiterin: Marie Böttcher
Turnhalle: Berkum
ACHTUNG: fällt vorübergehend aus!
<<Alle Kurse auf einem Blick>>
Neuer Kurs "Stress und Lebensqualität" für Erwachsene
Kurse ab Oktober 2022
Nach den Herbstferien startet ein neuer Kurs: "Stress und Lebensqualität: Tipps und Tricks für einen entspannt(er)en Alltag" für Erwachsene
Der Kurs beleuchtet Entstehungsfaktoren und Zusammenhänge von Stress und gibt kleine Tipps und Tricks für den Alltag. Übungen aus den Bereichen Achtsamkeitstraining, Entspannung, Meditation und Körpertraining werden vorgestellt und eingeübt. Erfahrungen und Entwicklung werden wöchentlich in der Gruppe ausgetauscht.
Inhalte:
| Was ist eigentlich Stress und was macht das mit uns und in unserem Körper? (Theorie: Stress und Nervensystem)
| Welche Faktoren spielen eine Rolle bei der Entstehung von Stress und was kann ich tun um entspannt(er) in den Alltag zu gehen? (Theorie: Gut schlafen, den Parasympatikus stärken, Außen- und Innenreize reduzieren, Beziehungen)
Termine (8x jeweils donnerstags):
Datum: 20.10, 27.10, 3.11, 10.11, 17.11, 24.11, 1.12 & 8.12
Zeit: 20:00 Uhr-21:30 Uhr
Ort: Turnhalle 53343 Wachtberg- Niederbachem, Langenbergsweg 2
Teilnehmeranzahl: 6-15 Personen
Kosten: 65€
Neuer Kurs "Autogenes Training" für Erwachsene
Kurse ab November 2022
Stress, Innere Unruhe, Bedürfnis nach Entschleunigung und Entspannung, Achtsamkeit und
Selbstbestimmung - alles Begriffe unserer Zeit. Es gibt eine Vielzahl von Angeboten und
Techniken, auch solche, die von den Krankenkassen als Prävention anerkannt sind, und uns
helfen können, wieder bei uns selbst anzukommen. Der SV Wachtberg bietet im November einen weiteren Intensivkurs für Anfänger im Autogenem Training an.
Im Autogenen Training gibt es 6 Übungen, die in erster Linie dazu dienen, Ruhe und
Entspannung zu erfahren, die sich aber auch bei einigen körperlichen Schmerz-Symptomen
als lindernd erwiesen haben.
Der Kurs "Autogenes Training für Anfänger" wird als Intensivkurs an zwei Samstagen (ingesamt 7 Stunden) angeboten:
1. Termin (Übungen 1-3): Schwere, Wärme, Atemerlebnis
Samstag, 5.11.2022 13.30 – 17.00 Uhr
Turnhalle 53343 Wachtberg- Niederbachem, Langenbergsweg 2
2. Termin (Übungen 4-6): Herz, Sonnengeflecht und Stirnkühle
Samstag, 19.11.2022 13.30 – 17.00 Uhr
Turnhalle 53343 Wachtberg- Niederbachem, Langenbergsweg 2
Voraussetzung: Erfahrung mit den Übungen: Schwere, Wärme und Atemerlebnis.
Wie immer sind die Termine unabhängig voneinander buchbar.
Kosten pro Termin: 45€
Anmeldung und weitere Informationen bei Christiane Lämmel, Tel. (0228) 18472689 oder
per E-Mail an turnen@sv-wachtberg.de

Christiane Lämmel
0228/18472689
Mail:
turnen@sv-wachtberg.de